Ehrenzeichen der
Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein |

|
Bezeichnung |
Ehrenzeichen |
Voraussetzung |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
10 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
20 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
30 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
40 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
50 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
60 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
70 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
Feuerwehrehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein |
 |
80 Jahre
Feuerwehr-Mitgliedschaft |
|
Brandschutzehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein, Stufe I, (silber) |
 |
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst |
Brandschutzehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein, Stufe II, (gold) |
 |
40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst |
Brandschutzehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein, Sonderstufe, (schwarz) |
 |
Besonderes, mutiges und entschlossenes Verhalten im Einsatz |
|
Feuerwehr-Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes SH, bronze |
 |
|
Feuerwehr-Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes SH, silber |
 |
|
Feuerwehr-Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes SH, gold |
 |
|
 |